Projekt der Klasse 2b: Vom Gang „Von Tür zu Tür“ bis zum Modellbau von Betzenhausen …

…begleitet und angeleitet von ISP-Studierenden der Pädagogischen Hochschule Freiburg

Unser Projekt startete am 10.Oktober und wurde am 13. Dezember 2019 beendet.

 

1.Teil: Wir gingen an 3 Vormittagen zu jeder Haustüre unserer KlassenkameradInnen.

An einem Vormittag sind wir sogar mit der Straßenbahn gefahren. Ein Kind unserer Klasse wohnt nämlich in Herdern und ein Kind im Stühlinger. Jedes Kind wurde vor seiner Haustüre fotografiert, auch die Hausnummer und der Straßenname wurde fotografiert. Später durfte dann jedes Kind im Klassenzimmer an der Tafel seine 3 Bilder aufhängen.

2.Teil: Nun wollten wir ein Modell von Betzenhausen bauen. Unser Hausmeister Herr Dilger hat uns eine Holzplatte (2X2m) besorgt. Zuerst haben wir die Straßen, die Straßenbahngleise, die Wiesen und den See aufgemalt. Danach durften wir aus Milchtüten, buntem Papier, Styropor, Zahnstochern und anderem Material unsere Häuser, die Ökostation, den Turm, den großen Spielplatz und den Sportplatz am See bauen und sogar die Straßenbahnlinie 1.

Wir haben das Modell gebastelt, damit wir uns die Wohnungen unserer KlassenkameradInnen merken können.

Jetzt steht unser Kunstwerk vor unserem Klassenzimmer und kann bestaunt werden.

Wir finden es mega!