Wir sind jetzt bei “Schulengel” – Beim Shoppen Gutes tun!
/in Allgemein, Startseite /von Ines CirchettaWas ist das und was soll das eigentlich?
Schulengel hat mehr als 1.700 Partnershops und zahlen für jeden Einkauf über Schulengel.de eine Dankeschön-Prämie (je nach Shop 2-17 Prozent des Nettopreises ohne Steuern und Versandkosten ). Davon leiten wir 70% an Ihre Wunscheinrichtung weiter. Die verbleibenden 30% werden verwendet, um Kosten für die redaktionelle und technische Betreuung der Webseite zu decken.
Wenn man Bei Ikea, mytoys, Zalando, Otto uvm. online bestellt, kann man seinem Wunschverein/Kita eine Prämie durch den Einkauf zusichern. Diese Prämie wird über das Unternehmen bei dem man einkauft übernommen (z.B. Ikea). Als Käufer selbst zahlt man nicht extra.
https://www.schulengel.de/cms/index.php?id=so-gehts
Beim nächsten Online shoppen, schauen Sie doch bei Schulengel vorbei! Wenn der Shop dort registriert ist, können Sie gleichzeitig unserer Schule kleine Prämie für den Schulhof spenden ohne zusätzlich Kosten zu haben.
Hier kommen Sie auf die Seite! Legen Sie los und shoppen Sie eine Runde und unterstützen gleichzeitig unsere Schule & Kinder!
Einschulung – und es geht doch..
/in Allgemein, Startseite /von Ines CirchettaEinschulung in Corona-Zeiten unmöglich? Nicht für die Gerhart-Hauptmann-Schule in Betzenhausen, die nichts unversucht ließ, um diesen Tag zu einem Besonderen zu machen.
Mit beeindruckender Aufführung der 2.Klassen unter freiem Himmel und aufsteigenden Ballons, in welchem die Wünsche der neuen Erstklässler zum Himmel geschickt wurden, sollte dies zu einem unvergesslichen Ereignis für alle Beteiligten werden.
Endlich wieder Schule!
/in Allgemein, Startseite /von Ines CirchettaLiebe Kinder, liebe Eltern,
wir freuen uns, Euch ab dem 15.06. wieder im Unterricht in den Räumen der GHS willkommen heißen zu dürfen.
Schaut doch unter dem Reiter “TERMINE” das Video an, das wir für Euch zusammengestellt haben!
Dann wisst Ihr, was aktuell noch anders ist als bisher und könnt mit gutem Gefühl wieder in die Schule kommen.
Die Lehrkräfte, die Sekrätrin, der Hausmeister, die Schulszialarbeiterin, die Betreuungskräfte und ich freuen Sich sehr auf Euch!
Bis ganz bald!
Die Schulsozialarbeit ist wieder an der Schule…
/in Allgemein /von schulsozialarbeitHygieneplan / Beratungsangebot der Schulsozialarbeit (zunächst bis zu den Pfingstferien) ________________________________________________________________
Präsenzzeiten an der Schule
Montags, Dienstags und Freitags 9-12 Uhr Die Zeiten können sich verschieben, je nachdem, wann Bedarf ist. |
Ansonsten weiterhin 8.00-16.00 im Homeoffice erreichbar:
Tel.: 0761-2017334 |
Beratungsform: Je nach Absprache entweder im Büro in der Einzelfallbetreuung oder an der frischen Luft, vorzugsweise im Schulgarten oder bei einem Spaziergang um das Schulhaus
Dauer der Beratung: maximal 20 Minuten
- Zu beachten:
- zunächst nur Einzelfallberatung möglich, in dem angegebenen Zeitfenster
- Markierungen beachten, damit sich keine Schlangen bilden
- keine Gruppenangebote
- im direkten Kontakt bitte eine Maske tragen
- Mindestabstand von 1,50 einhalten
- Hände waschen / desinfizieren
Themen der Beratung: bedarfsorientiert
Ziel: Klient*innen ( Kinder, Eltern, Lehrer*Innen) werden bedarfsorientiert wie bisher auch mit ihren Themen aufgefangen sowie lösungsorientiert und auf die individuellen Bedürfnisse abgestimmt beraten
Wie geht es weiter?
/in Allgemein, Startseite /von Ines CirchettaLiebe Eltern,
seit heute liegen uns neue Informationen seitens dem Kultusministerium vor. Auch wenn das WANN und WIE für die Grundschulen noch nicht abschließend geklärt ist, wird deutlich, dass zunächst die vierten Klassen vorerst wieder teilweise in der Schule unterrichtet werden sollen.
Jedoch ist eine Öffnung der Grundschule auch für Montag, den 4. Mai 2020 nicht vorgesehen.
Wie bereits vermutet, erfolgt die Öffnung der Grundschulen zu einem späteren Zeitpunkt. Bis dahin bleibt das Angebot der Notfallbetreuung bestehen.
Unter “Termine” finden Sie die aktuelle Nachricht (20.04.2020) der Kulstusministerin Frau Eisenmann, in welcher Sie das Vorgehen nachlesen können.
Es grüßt herzlich,
Ines Circhetta
(Bildrechte bei Merkur.de)
Stand: 20.04.2020
Erstes Osterspielergebnis: Teilnahme noch einmal bis bis 24.04. verlängert
/in Allgemein, Startseite /von Ines CirchettaOsterspiel – wer backt den schönsten Osterhasen?
/in Allgemein, Startseite /von Ines Circhetta
Machst Du mit und sendest uns an die Mailadresse des Sekretariats ein Foto Deines selbstgebackenen Osterhasen?
Unter allen Foto- Zusendungen verlosen wir 3 Gutschein- Preise im Wert von 5 Euro von unserer Freiburger Buchhandlung “Fundevogel”.
Wir freuen uns über Eure Fotos!
Und wer nicht weiß, wie man sie backt, der hat hier die Anleitung unseres Konditormeisters, Herrn Faller.
FROHE OSTERN wünscht Euch die Schulleitung mit dem gesamten Team der GHS
Wie komme ich nur durch diese Zeit?
/in Allgemein, Startseite /von Ines CirchettaLiebe Eltern, die Corona-Krise stellt uns alle vor besondere Herausforderungen. Insbesondere für Sie als Eltern ist es schwierig, die Balance zwischen Beruf und der Betreuung Ihrer Kinder geregelt zu bekommen. Wenn alle plötzlich so lange auf teilweise sehr engem Raum und ohne einen geregelten Tagesablauf zusammen sind, kann dies selbstverständlich auch immer wieder zu […]
Aktion “Freiburg putzt sich raus” – wir haben mitgemacht und Müll gesammelt
/in Allgemein, Startseite /von Ines CirchettaMüllfreie und intakte Naturräume in der Stadt – dafür haben wir heute gesorgt und den Müll in der Umgebung der Gerhart-Hauptmann-Schule aufgesammelt.
Sogar einen Sack voll Kleidung hatte jemand auf dem Gelände der GHS entsorgen wollen. Außerdem wurden viele Plastikteile von kaputten Gegenständen, Taschentücher und unzählige Zigarettenstummel entdeckt und fanden nun den richtigen Platz – dank der Kinder – im Müllsack!
“Schade, dass die Menschen so mit unserer Umwelt umgehen”, sagten einige Kinder aus den Klassen, die tatkräftig mitgesammelt hatten.
Das Aufsammeln des Mülls im Japanischen Garten, auf dem Röhrenspielplatz, um die gesamte Gerhart-Hauptamnn-Schule und auf dem Weg von der GHS bis hin zur Ökostation hat Ihnen sichtlich Freude bereitet.
DANKE, liebe Schülerinnen und Schüler der Klassen 1b, 2a, 2b und 3b der GHS, dass ihr an unsere Umwelt denkt.
Kontakt
79110 Freiburg
Tel: 0761 – 20 17 520
Fax: 0761 – 20 17 495
Mail: sekretariat.ghsvn@freiburger-schulen.bwl.de