Ein Bericht über unseren Schlittentag in St. Märgen
Schlitten fahren bei Frühlingswetter
Am 20.2. fand der jährliche Schneetag der Gerhart-Hauptmann-Schule statt. Am Morgen versammelten wir uns alle mit unseren Schlitten auf dem Schulhof und fuhren anschließend mit drei Sonderbussen nach St. Märgen. Die Fahrt dauerte nicht lange und schon nach kurzer Zeit sah man von weitem die schneebedeckten Berge. Unsere Erwartungen wurden übertroffen: Trotz der frühlingshaften Temperaturen gab es noch genug Schnee und einige Kinder sind sogar gleich nach dem Aussteigen bis zum Knie eingesunken. Nachdem wir dann den Schlittenhang erreicht hatten, ging es nach einer kurzen Einweisung endlich los.
Die ersten Kinder fuhren den Hang hinunter. Für die Erst- und Zweitklässler gab es links eine kleinere Piste und für die älteren Schüler war rechts ein längerer und steilerer Hang abgesperrt. Es machte einen riesen Spaß den Berg hinunter zu rodeln, doch gleichzeitig musste man aufpassen, nicht vom Weg abzukommen. Nach der schnellen Talfahrt mussten wir zu Fuß wieder den Berg hochlaufen. Das war sehr anstrengend. So ging es über eine Stunde hoch und runter.
Auch unsere Lehrer lieferten sich heiße Kopf an Kopf Rennen. Zwischendurch machten einige Kinder Pause und aßen etwas in der benachbarten Schule in St. Märgen. Gegen Mittag versammelten wir uns wieder und bedankten uns bei Herrn Faller, der diesen tollen Schneetag jedes Jahr für uns organisiert.
Anschließend brachten uns die Busse nach Freiburg zurück. Wir waren alle erschöpft, aber glücklich. Dieser Schneetag ist jedes Jahr eine große Freude.
Klasse 4a und 4b der Gerhart-Hauptmann-Schule