„Mein Körper gehört mir!“

 

Am Dienstag, den 11.12.2019 wurde zum ersten Mal das Präventionsprogramm gegen sexuellen Missbrauch „Mein Körper gehört mir“ der Theaterpädagogischen Werkstatt Osnabrück an der Gerhart-Hauptmann-Schule in Form des Elterninformationsabends aufgeführt. Dieser wurde in gemeinsamer Kooperation der Schulsozialarbeiterin der Karlsschule und der Schulsozialarbeiterin der Gerhart-Hauptmann-Schule organisiert. Der Elterninformationsabend gab den Eltern die Chance, zu erleben und Rückfragen zu stellen, wie die Theaterpädagogen*Innen in den Klassen mit den Kindern im kommenden Frühjahr arbeiten werden.

Kinder, die wissen, wie sie sich in unsicheren Situationen verhalten können, gehen gestärkt durchs Leben. Für die Dauer des Elterninformationsabends nahmen die Eltern und Pädagog*Innen die Rolle der Kinder ein und verfolgten so gespannt das Geschehen. Alltagsnahe Szenen verdeutlichten Situationen, in denen die körperlichen Grenzen von Kindern überschritten und verletzt werden und thematisieren Facetten sexueller Gewalt. Somit konnten Eltern und Pädagog*Innen nachvollziehen, wie andere Jungen und Mädchen ihre Nein-Gefühle erkennen und beobachten, wie sie Hilfe suchen und finden – bei der Mutter, die zuhört, beim Hausmeister, der die Polizei einschaltet und bei Lehrer*Innen oder der Schulsozialarbeit, mit der sich offen über alles reden lässt.

Das Projekt „Mein Körper gehört mir“ stärkt die Schüler und Schülerinnen und vermittelt praktische Strategien sowohl für die Kinder als auch für die Eltern zum Umgang mit dem sensiblen, schwierigen Thema.

Wir danken der Oberlinstiftung für Ihre großzügige Spende und Unterstützung und hoffen, dass wir das Programm auch in den kommenden Jahren wieder für unsere Schüler und Schülerinnen anbieten können.

Schulsozialarbeiterin Gerhart-Hauptmann-Schule, Frau Bender