Ein kurzer Einblick in einige Projekte der Schulsozialarbeit

 

Erstklässlerfindungstage

jedes Jahr, zu Beginn des neuen Schuljahres finden die Erstklässlerfindungstage an der Gerhart-Hauptmann-Schule statt. Die Tage werden von der Schulkindbetreuung und der Schulsozialarbeit in Kooperation gestaltet. Das Ziel ist es, dass die Kinder sich untereinander besser kennenlernten und die Strukturen der Schulkindbetreuung sowie die Rolle von mir als Schulsozialarbeiterin.

 

 

Einführung der Stop Regel in Klasse 1

In einer Doppelstunde lernten die Kinder die Stop Regel und weitere wichtige Regeln für ein gutes Zusammensein kennen. In kurzen Rollenspielen erarbeiteten sich die Kinder, dass jedes Kind seine eigenen Grenzen und Bedürfnisse hat und dass es gilt diese zu akzeptieren. Zum Abschluss gestaltete jedes Kind seine eigene “Stop-Hand”.

 

 

Einführung Klassenrat in Klasse 3 und 4

nach den Herbstferien führe ich in Klasse 3 und Klasse 4 den Klassenrat ein. Der Klassenrat ist eine regelmäßige Gesprächsrunde zu festgelegten Zeiten, in der Schüler und die Klassenlehrerin oder der Klassenlehrer gemeinsam konkrete Anliegen besprechen, und gemeinsam darüber abstimmen bzw. eine Lösung finden.

 

Freies Spielen für Klasse 1-4 im Schülercafé

Freitags von 12.15-13 Uhr biete ich den Kindern die Möglichkeit, sich im Schülercafé frei zu beschäftigen. Das Angebot ist freiwillig und offen gestaltet. Die Kinder haben auch die Möglichkeit, mit mir gemeinsam etwas zu basteln.