72h-Aktion: Empfang der Pfadis an der GHS

“Schön, dass ihr da seid, liebe Pfadfinder,

und vielen Dank, dass Ihr unseren Schulhof verschönert”, begrüßte Elisabeth (4b) im Namen der Schülerschaft heute die Pfadfinder auf dem Schulhof. Begleitet wurde dieser Empfang mit einem Lied, das von allen Schülern gesungen wurde und von unserem Musiklehrer Herrn Winkler eigens für diesen Anlass komponiert wurde:

“Wenn die Pfadfinder zu packen, werden graue Mauern bunt

wachsen Weiden in der Erde,

spitze (H)ecken werden rund.

Ref.: Kommt herbei, kommt herbei, denn bei uns seid ihr willkommen.

Zwei und siebzig Stunden Arbeit,

wir bedanken uns schon heut,

Ihr seid da ein Wochenende,

doch ihr macht uns lange Freud.”

Von den Lehrern gefertigte “Kraftfutter”-Tüten wurden überreicht und das Zusammensein unter dem Motto “Wir, so verschieden wie wir sind, wollen die Welt ein Stück verschönern”, wurde mit einem Gruppenspiel der Pfadis gefeiert.

Bereits gestern Abend, haben sich viele der Helfer auf dem Schulhof eingefunden und wurden von  2 Elternbeiräten (Frau Bellmann (2b)  und Frau Spitz) mit Dankesworten der Elernschaft und einemkleinen Willkmmensgeschenk empfangen. Melissa Quadflieg, Leiterin der Pfadis Sankt Albert übernahm die Koordination mit der Schule und der fachlich und mit vielen guten Informatinen unterstützeneden Architektin (Mutter ehemaliger Schülerinnen) Katrin Stajta.

Einige Pfadfinder aus Sankt Albert und St. Albino Lucian übernachteten sogar in der Turnhalle. Sie wollen die Schulhofmauer von außen farbig gestalten und auf dem Hof einen Weidentunnel bauen.

Schon heute Nachmittag fiel auf dem hierfür vorhergesehenen Platz der erste von 4 maroden Fahrradständern.

Dieser konnte durch viel starke Manneskraft und Frauenpower der Pfadis mit Spitzhacken und Schaufeln ausgebuddelt werden.  Hilfreich hinzu kam die Firma “Scherer”, die auf den Anruf der Pfadis, trotz hohem eigenen Arbeitsaufkommen, einen Bagger bis Montag zur Verfügung stellten. Ein Opa einer Mitschülerin aus der ersten Klasse fand sich, um diesen auch fachgerecht zu bedienen. Herzlichen Dank Herr Kleiner für diesen tatkräftigen und unermüdlichen Einsatz!

Beeindruckend, was in dieser kurzen Zeit schon alles geschehen ist.

Liebe Pfadis, liebe ehrenamtlichen Helfer, schon jetzt ein herzliches DANKE jetzt für Euren beeindruckenden Einsatz.

Wir sind gespannt, welch Wunder ihr noch vollbringen werdet – die Aussenmauer sieht ja auch schon ganz anders aus…:-)

 

Und das haben die Pfadis mit folgenden Text auf Ihrer Facebook-Seite gepostet:

72h-Aktion – wir sind dabei! In den nächsten Tagen gestalten wir mit vollem Einsatz den Schulhof der Gerhart-hauptmann-Schule um. Und mit einem solchen Willkommensgruß, da schafft es sich umso einfacher! Ab morgen früh wird richtig angepackt! (Danke, liebe Viertklässler, für das tolle Tafelbild!)