Liebe Kinder, liebe Eltern,
endlich kann es wieder mit dem Unterrichten in den Räumen der Gerhart-Hauptmann-Schule losgehen! 🙂
Damit dies jedoch gut gelingen kann, braucht Ihr noch ein paar wichtige Informationen, die wir Euch in demVideo unten zusammegestellt haben. Bitte beachtet diese Regeln genau und schaut Euch, wenn notwendig, das Video noch ein zweites oder drittes Mal an.
Wir freuen uns auf Euch!
Bis ganz bald, Euer Team der GHS
Liebe Eltern,
heute gibt es eine hier eine große Auswahl von Anregungen des Zentrums für Schulqualität zu Bewegungsangeboten für zuhause . Hier nur kurz 3 Beispiele daraus:
In dieser aktuellen Ausnahmesituation bietet die kostenfreie „Kitu-App: Gemeinsam spielen und bewegen“ mit ihren über 200 „großen und kleinen“ Übungen in Schatzkarte und Bewegungsglücksrad für die Familien zuhause viele Bewegungsideen. Egal ob im Garten oder im Wohnzimmer, jeder kann mitmachen.
Kinderturnstiftung Baden Württemberg
ALBA BERLIN lädt Kinder und Jugendliche zur digitalen Sportstunde ein (für Grundschule und Sekundarstufe)
Von Montag bis Freitag wird der Berliner Basketball-Club für drei Altersgruppen ein Angebot „zum Ansehen und Mitmachen in den eigenen vier Wänden“ bereitstellen. Die digitale Sportstunde richtet sich an Kinder und Jugendliche im Kita- (9 Uhr), Grundschul- (10 Uhr) und Oberschul-Alter (11 Uhr). Die erste Sendung wird am Mittwoch ab 10 Uhr ausgestrahlt, das Angebot gibt es auf dem YouTube-Kanal Berlins – auch on demand – zu sehen. Die Bewegungs- und Wissenseinheiten sind von Jugendtrainern Berlins entwickelt worden, in den Sendungen werden auch Profis von ALBA BERLIN zugeschaltet werden. Am Freitag erhalten Eltern Tipps, was sie über das Wochenende mit ihren Kindern machen können.
DFB – ‚Challenges’ für das Training zuhause (für Kinder bis 11, von 12 bis 15 und von 16 bis 19 Jahren)
Der DFB hat Ideen für ein Training zuhause zusammengestellt, denn außergewöhnliche Situationen bedürfen außergewöhnlicher Maßnahmen! Gemäß den Empfehlungen des Gesundheitsministeriums sind viele davon durchaus auch allein oder höchstens zu zweit durchführbar. Es werden altersklassenspezifisch geeignete Aufgabenstellungen vorgestellt. Im ersten Teil ihrer Reihe widmet der DFB sich dabei der Verbesserung der technischen Fertigkeiten.
Unten der direkte Link (Button) zu den Übungen des SC-Freiburg. Viel Spaß!
Informationen für Eltern hat Frau Huber (Elternbeiratsvorsitz) zusammengefasst auf der Seite “Elternpflegschaft”- schauen Sie mal rein! Das ein oder andere könnte auch für Sie von Interesse sein.
Abschließend ein RIESIGES DANKESCHÖN – für die große Flexibilität und Kooperation, die wir in den vergangenen Tagen bereits erfahren durften und auf die wir weiterhin angewiesen sein werden.
Herzlicher Gruß, Ines Circhetta
Stand: 30.04.2020
Hier ist der Ferienplan für das Schuljahr 20/21 der Freiburger Schulen mit allen beweglichen Ferientagen zum Download.